Matrosenanzug

Matrosenanzug
Ma|t|ro|sen|an|zug

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matrosenanzug — in einem Volkskundemuseum Der Matrosenanzug ist in der Neuzeit als Kleidung der Matrosen im Sinne einer Uniform eingeführt worden. Er besteht aus Hemd, Hose und Mütze. Im 19. Jahrhundert wurde der Matrosenanzug ein beliebtes Kleidungsstück für… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrosenanzug — ◆ Ma|tro|sen|an|zug 〈m. 1u〉 1. Uniform der Matrosen 2. der Matrosenuniform ähnlicher Anzug für Knaben ◆ Die Buchstabenfolge ma|tr... kann in Fremdwörtern auch mat|r... getrennt werden. * * * Ma|t|ro|sen|an|zug, der: der Kleidung der Matrosen… …   Universal-Lexikon

  • Kieler Bluse — Matrosenanzug in einem Volkskundemuseum Der Matrosenanzug ist in der Neuzeit als Kleidung der Matrosen im Sinne einer Uniform eingeführt worden. Er besteht aus Hemd, Hose und Mütze. Im 19. Jahrhundert wurde der Matrosenanzug ein beliebtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrosenhemd — Matrosenanzug in einem Volkskundemuseum Der Matrosenanzug ist in der Neuzeit als Kleidung der Matrosen im Sinne einer Uniform eingeführt worden. Er besteht aus Hemd, Hose und Mütze. Im 19. Jahrhundert wurde der Matrosenanzug ein beliebtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrosenkleid — Matrosenanzug in einem Volkskundemuseum Der Matrosenanzug ist in der Neuzeit als Kleidung der Matrosen im Sinne einer Uniform eingeführt worden. Er besteht aus Hemd, Hose und Mütze. Im 19. Jahrhundert wurde der Matrosenanzug ein beliebtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrosenkleidung — Matrosenanzug in einem Volkskundemuseum Der Matrosenanzug ist in der Neuzeit als Kleidung der Matrosen im Sinne einer Uniform eingeführt worden. Er besteht aus Hemd, Hose und Mütze. Im 19. Jahrhundert wurde der Matrosenanzug ein beliebtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrosenuniform — Matrosenanzug in einem Volkskundemuseum Der Matrosenanzug ist in der Neuzeit als Kleidung der Matrosen im Sinne einer Uniform eingeführt worden. Er besteht aus Hemd, Hose und Mütze. Im 19. Jahrhundert wurde der Matrosenanzug ein beliebtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Flottenpolitik — Deutscher Flottenverein (DFV) war ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Vereinen, die politisch auf einen Ausbau der Flotte des Deutschen Reiches hinwirken wollten. Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die navalistische Politik im Kaiserreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bleyle — Bleyle’s Knabenanzüge Die Firma Bleyle mit Sitz in Stuttgart wurde 1889 gegründet und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der größten deutschen Hersteller von Strickwaren. Das Unternehmen musste 1988 Konkurs anmelden, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Flottennovelle — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”